Chef von BGL BNP Paribas tritt zurück
Chef von BGL BNP Paribas tritt zurück
Geoffroy Bazin, Präsident des Exekutivkomitees der BGL BNP Paribas, hat am Donnerstag überraschend seinen Rücktritt angekündigt. Der Verwaltungsrat der Bank trat gestern deswegen zu einer Sondersitzung zusammen.
Auf Nachfrage des „Luxemburger Wort“ wollte die Bank den Weggang Bazins nicht kommentieren; im Laufe des Freitags wird eine offizielle Presseerklärung herausgegeben.
Ein möglicher Nachfolger als Kopf der BGL BNP Paribas ist noch nicht bekannt. Ebenso wenig die Hintergründe für Bazins Demissionierung.
Der 57-jährige Franzose, der seine berufliche Laufbahn 1988 bei der Banque Nationale de Paris begonnen hatte, leitete Luxemburgs mitarbeiterstärkste Bank als Nachfolger von Carlo Thill seit Juli 2018.
2019 erzielte das Geldhaus eine Gewinnsteigerung um zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das konsolidierte Nettoergebnis (Konzernanteil) belief sich auf 345 Millionen Euro gegenüber 338,9 Millionen Euro im Jahr zuvor. Die Bilanzsumme betrug am 31. Dezember 2019 mehr als 56 Milliarden Euro, das war ein Plus von vier Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die Dividendenzahlung hatte die Bank aufgrund der aktuellen Corona-Krise auf Oktober verlegt. Die BGL BNP Paribas feierte letztes Jahr ihren 100. Geburtstag. Sie ist im Laufe ihrer Geschichte zu einem der wichtigsten Akteure am Finanzplatz und mit 3.900 Mitarbeitern zum fünftgrößten privaten Arbeitgeber des Landes geworden.
Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter und abonnieren Sie unseren Newsletter.
