Die Frachtfluggesellschaft feiert ihren 50. Geburtstag auf besondere Art: Eine 747 wurde komplett im Design der Anfangsjahre lackiert.
Luxemburgs Frachtfluggesellschaft Cargolux feiert dieses Jahr ihren 50. Geburtstag und hat sich dafür eine besondere Aktion einfallen lassen. Eine moderne Boeing 747-400ERF wurde komplett im Design der ersten Cargolux-Maschinen in den 1970er Jahren umlackiert.
Klicken Sie auf ein Bild, um die Galerie zu öffnen
4
Cargolux-Frachter im Laufe der Jahre
Cargolux/LW-Archiv
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Cargolux-Frachter im Laufe der Jahre
Cargolux/LW-Archiv
Cargolux-Frachter im Laufe der Jahre
Cargolux/LW-Archiv
Cargolux-Frachter im Laufe der Jahre
Cargolux/LW-Archiv
Cargolux-Frachter im Laufe der Jahre
Cargolux/LW-Archiv
Die Retro-Boeing soll am Dienstag um 16.45 Uhr auf dem Flughafen Findel landen. Wer einen Blick darauf erhaschen möchte, muss sich also beeilen.
Cargolux wurde am 4. März 1970 gegründet und setzte anfangs Maschinen des Typs McDonnell Douglas DC-8 und Canadair CL-44 ein. Ab 1978 kamen die ersten Boeing 747 "Jumbo-Jets" hinzu, ein Typ, der ab 1984 die Gesamtheit der Flotte ausmachte.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Die Luftfahrtbranche ist schwer von der Corona-Krise getroffen, Arbeitsplätze sind in Gefahr. „Wenn nötig, muss der Staat intervenieren“, sagt der OGBL vor dem Tripartite-Treffen am Dienstag.
Das Frachtgeschäft am Luxemburger Flughafen knickt mit der Viruskrise kurz ein, berappelt sich dann aber wieder, so der neue Cargo-Verantwortliche bei Luxair. Momentan sind die Mengen auf Vorkrisenniveau - mit vielen Ungewissheiten.
Die Wirtschaft steht still, doch die Luftfracht boomt. Im März geriet das Cargocenter in Findel an seine Kapazitätsgrenzen. Dank des spontanen Einsatzes von externen Kräften konnte der Frachtverkehr auf dem Flughafen vor dem Kollaps gerettet werden.
Am Freitag wird der letzte der von der Frachtfluggesellschaft Cargolux bei Boeing bestellten 747-8F ausgeliefert. Der neue Jumbo trägt das Kennzeichen LX-VCN und den Namen „Spirit of Schengen“.
Teslas Autopilot ist immer wieder in der Presse, dabei ist man mit der "Full Self Driving Beta" darüber lange hinaus. Wie weit ist Tesla also wirklich?
Teslas Autopilot ist immer wieder in der Presse, dabei ist man mit der "Full Self Driving Beta" darüber lange hinaus. Wie weit ist Tesla also wirklich?