Cargolux-Direktion kündigt Kollektivvertrag
Cargolux-Direktion kündigt Kollektivvertrag
(vb) - Der Interims-Chef der Cargolux, Richard Forson, hat am Freitag den Kollektivvertrag für die Beschäftigten gekündigt. In den kommenden 30 Tagen müssen die Verhandlungen für einen neuen Kollektivvertrag beginnen.
Der LCGB kritisierte den Schritt und sagte, der neue CEO sei nicht vertraut mit dem Arbeitsrecht und dem Luxemburger Sozialmodell. In einem Brief fordert die Gewerkschaft Forson auf, so schnell wie möglich in die Verhandlungen einzutreten und seine Motivation zu erklären.
LCGB-Gewerkschaftssekretär Aloyse Kapweiler zeigte sich entrüstet über die einseitige Entscheidung und meinte, so könne man nicht zusammenarbeiten. Im Interview auf Radio DNR sagte Kapweiler: "Für Herrn Forson scheint der Kollektivvertrag etwas zu sein, wo man ein Knöpfchen dreht, damit die Mitarbeiter weniger Gehalt bekommen. So ist das hierzulande aber nicht."
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
