Boeing 737 Max hebt nach Zwangspause wieder ab
Boeing 737 Max hebt nach Zwangspause wieder ab
(dpa) - Medienberichten zufolge absolvierte die brasilianische Fluggesellschaft Gol am Mittwoch einen ersten Inlandsflug mit dem Flugzeug.
Die Maschinen dieses Flugzeugtyps waren im März 2019 nach zwei Abstürzen mit 346 Toten aus dem Verkehr gezogen worden. Als Hauptursache der Unglücke galt ein fehlerhaftes Steuerungsprogramm, das die Maschinen Richtung Boden lenkte.
Nach einer Reihe technischer Veränderungen und Nachbesserungen an der Software hatten zuletzt die US-Luftfahrtbehörde FAA und die brasilianische Luftverkehrsaufsicht ANAC den erneuten Einsatz der Boeing 737 Max genehmigt. Rund 140 Piloten seien in den USA auf den modifizierten Flugzeugtyp geschult worden, wie Gol mitteilte. Vor dem ersten kommerziellen Flug hatte Gol eine Reihe von Testflügen durchgeführt.
„Wir freuen uns über die Rückkehr der Boeing 737 Max in unsere Flotte. Sie gehört zu den effizientesten Flugzeugen in der Geschichte der Luftfahrt und ist das einzige Flugzeug, das ein vollständiges Rezertifizierungsverfahren durchlaufen hat und damit ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleistet“, sagte der Präsident von Gol, Paulo Kakinoff.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
