Blumen zu Valentinstag fast acht Prozent teurer
Blumen zu Valentinstag fast acht Prozent teurer
(mab) - Im Februar fiel der Verbraucherpreisindex im Vergleich zum Vormonat um 0,7 Prozent. Die jährliche Inflationsrate sank von 1,9 Prozent auf -0,1 Prozent. Das zeigen die am Freitag veröffentlichten Zahlen des Statec.
Der Rückgang beim Verbraucherpreisindex erklärt sich durch eine Verschiebung: Wegen der Pandemie fand der Winterschlussverkauf einen Monat später statt. In der Kategorie „Bekleidung und Schuhe“ fiel der Preis daher innerhalb eines Monats um 16,2 Prozent. Im Vergleich zum Winterschlussverkauf im Januar 2020 stiegen die Preise in dieser Kategorie aber um 1,1 Prozent.
Bei Mineralölprodukten stiegen die Preise: Heizöl ( 7,7 Prozent), Diesel (4,9 Prozent) und Benzin (4,2 Prozent). Über ein Jahr gesehen sind Mineralölprodukte um 0,4 Prozent teurer geworden. Auch Pauschalreisen waren im Februar aufgrund der Schulferien um 6,6 Prozent teurer und bei Pflanzen und Blumen stiegen die Preise im Februar wegen des Valentinstags um 7,9 Prozent.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
