Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Bier-Experte beklagt mangelnde Vielfalt in Luxemburg
Wirtschaft 2 Min. 16.03.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Bier-Experte beklagt mangelnde Vielfalt in Luxemburg

Sebastian Symolka hat etwa 200 Biersorten angesammelt.

Bier-Experte beklagt mangelnde Vielfalt in Luxemburg

Sebastian Symolka hat etwa 200 Biersorten angesammelt.
Foto: Matic Zorman
Wirtschaft 2 Min. 16.03.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Bier-Experte beklagt mangelnde Vielfalt in Luxemburg

Mara BILO
Mara BILO
Es gibt nur wenige Biersommeliers weltweit – und der Luxemburger Sebastian Symolka ist einer davon. Der 37-Jährige findet das Bierangebot in Luxemburg nicht vielfältig genug.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Bier-Experte beklagt mangelnde Vielfalt in Luxemburg“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Von A wie Auswahl bis Z wie Zapfen - zum internationalen Tag des Bieres: alles rund um den auch in Luxemburg so beliebten Gerstensaft.
Auch wenn die Produktionsmenge der heimischen Braumeister nicht mehr das Niveau früherer Tage erreicht, so haben die Luxemburger dem Bier keineswegs abgeschworen. Die Trinkgewohnheiten haben sich jedoch geändert, und das Angebot ist breiter geworden.
Der Bierkonsum geht zurück. Die Gewohnheiten und Geschmäcker der Biertrinker haben sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Aktuell hoch im Kurs sind vor allem neue, speziellere Biersorten.
Internationaler Tag des Bieres
Jedes Jahr am ersten Freitag im August wird das beliebteste alkoholische Getränk der Welt gefeiert. Braumeister Guy Majerus und Biersommelier Sebastian Symolka 
erklären, worauf es beim Bier 
ankommt.
Die Qualität der Zutaten ist beim Bierbrauen ausschlaggebend.