Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Bargeld verliert in Luxemburg beim Bezahlen an Bedeutung
Wirtschaft 2 Min. 20.12.2022
Exklusiv für Abonnenten
EZB-Studie:

Bargeld verliert in Luxemburg beim Bezahlen an Bedeutung

Kontaktlose Zahlungsmittel sind weiter auf dem Vormarsch.
EZB-Studie:

Bargeld verliert in Luxemburg beim Bezahlen an Bedeutung

Kontaktlose Zahlungsmittel sind weiter auf dem Vormarsch.
Foto: Shutterstock
Wirtschaft 2 Min. 20.12.2022
Exklusiv für Abonnenten
EZB-Studie:

Bargeld verliert in Luxemburg beim Bezahlen an Bedeutung

Die Liebe der Menschen im Euroraum zum Bargeld als Zahlungsmittel schwindet. Die Corona-Pandemie hat den Trend zum Zahlen mit Karte beschleunigt.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Bargeld verliert in Luxemburg beim Bezahlen an Bedeutung“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Wie komme ich am Bankautomaten an Bargeld, wenn der Strom ausfällt? Wie ist die Stabilität des Finanzsystems sichergestellt?
Luxemburg ist trotz der vielen elektronischen Zahlungswege noch immer Bargeldland: Laut der EZB-Studie trugen die Luxemburger 2016 im Schnitt 102 Euro im Geldbeutel mit sich – im Mittel der Eurozone waren es nur 65 Euro.