Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Bankfiliale in der Hosentasche
Wirtschaft 5 Min. 23.09.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Bankfiliale in der Hosentasche

Finanzhäuser setzen zunehmend auf neue digitale Lösungen. So könnten Handyapps nach und nach die Filialen ablösen. Sie sollen nicht nur die Bankgeschäfte vereinfachen, sondern enthalten auch zusätzliche Funktionen wie Aktienhandel oder Finanzplanung.

Bankfiliale in der Hosentasche

Finanzhäuser setzen zunehmend auf neue digitale Lösungen. So könnten Handyapps nach und nach die Filialen ablösen. Sie sollen nicht nur die Bankgeschäfte vereinfachen, sondern enthalten auch zusätzliche Funktionen wie Aktienhandel oder Finanzplanung.
BIld: shutterstock
Wirtschaft 5 Min. 23.09.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Bankfiliale in der Hosentasche

Thomas KLEIN
Thomas KLEIN
Nicht zuletzt die Corona-Krise treibt die Digitalisierung in Luxemburgs Banken an.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Bankfiliale in der Hosentasche“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Das Unternehmensfinanzierungsgeschäft läuft derzeit besser als das Private Banking - die Branche will international verstärkt um Kunden werben.
Boulevard Royal , Bank , Banken , Finanzplatz Luxemburg , Fonds, Investmentbanking , Investmentfonds - Foto: John Schmit
Der Veränderungsdruck auf die Luxemburger Banken wächst. Eine neue Studie gibt Aufschluss über den Zustand der Branche und beschreibt neue mögliche Geschäftsmodelle für die Finanzhäuser.
Finanzplatz Luxemburg. Boulevard Royal.Photo: Guy Wolff
Eine Richtlinie über Zahlungsdienste und neue Akteure aus dem Bereich der Finanztechnologie zwingen die traditionellen Institute zum Handeln.
 Die europäische PSD2-Richtlinie über Zahlungsdienste und neue Akteure aus dem Bereich der Finanztechnologie zwingen traditionelle Banken zum Handeln.
Die eigenen Bankdaten sind den Luxemburgern heilig. Nun aber sieht ein neuer Gesetzentwurf vor, dass Luxemburger Banken künftig Kundendaten zur Weiterverarbeitung auch ins Ausland weitergeben dürfen.
Der Kunde soll im Voraus informiert werden, wenn seine Daten an eine externe Firma übertragen werden.