Autozulieferer müssen Spagat hinlegen
Auftragsrückgänge durch die Pandemie lassen auch bei den luxemburgischen Autozulieferern die Einnahmen schwinden - gleichzeitig müssen sie kräftig investieren, um beim technologischen Wandel auch in Zukunft noch relevant zu sein.
Autozulieferer müssen Spagat hinlegen
Die Autoindustrie befindet sich im Umbruch – und die Pandemie tut ihr Übriges dazu, dass die Branche nur schwer aus dem Absatztal findet. Die Autoverkäufe stocken europaweit, während gleichzeitig die Hersteller viel Geld in die Entwicklung schadstoffarmer Antriebe stecken. Das spüren vor allem die Zulieferunternehmen, die in Luxemburg fast 9.000 Mitarbeitern haben. Das Ablaufen der Pandemie und die rasch zunehmende Nachfrage im Sommer gab aber auch Hoffnung.
„Wenn wir uns den Umsatz der letzten drei Monate anschauen, ist dieser sogar elf Prozent höher als 2019 ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen