Aufgeschoben, nicht aufgehoben
Aufgeschoben, nicht aufgehoben
(aa) - Anders als angekündigt, wurde am Mittwoch nun doch kein neuer Kollektivvertrag für die Cargolux-Beschäftigten unterzeichnet. Es gebe weiteren Gesprächsbedarf, hieß es. Dirk Reich, Präsident und CEO, betonte, dass eine baldige Einigung mit beiden Gewerkschaften wünschenswert sei. Die nächste Verhandlungsrunde wurde demnach für den 11. November anberaumt. Die Verhandlungspartner ließen wissen, man wolle eine Vertragsvorlage erarbeiten, der alle Beteiligten zustimmen könnten.
Das hatte vor wenigen Wochen noch ganz anders geklungen. Nach einer sogenannten Warnaktion der Cargolux-Piloten, hatte die Cargolux der Gewerkschaft LCGB und der Pilotenvereinigung ALPL vorgeworfen, zu einem illegalen Warnstreik aufgerufen zu haben. Wenig später gaben Cargolux und die Gewerkschaft OGBL die Unterzeichnung einer Absichtserklärung bekannt, wonach man am 16. September einen neuen Kollektivvertrag unterzeichnen wolle. Hubert Hollerich vom OGBL stellte jedoch schon damals im Gespräch mit dem "Luxemburger Wort" klar, dass er hoffe, der LCGB werde den Kollektivvertrag ebenfalls unterzeichnen.
Bis Ende November Nägel mit Köpfen machen
Am 16. September hat man sich nun offensichtlich geeinigt. Und zwar darauf, noch nicht zu unterschreiben. Das solle aber spätestens bis zum 30. November der Fall sein, wenn die Übergangsfrist des eigentlich schon zum 31. Dezember 2014 von der Cargolux gekündigten Kollektivvertrages ausläuft. "Die Absichtserklärung, den Vertrag am 16. September 2015 zu unterzeichnen, war für uns nie in Stein gemeißelt", sagte Hollerich am Mittwochabend dem "Luxemburger Wort". "Wir wollten damals etwas in Bewegung bringen und sind nun zuversichtlich gemeinsam mit dem LCGB und der Cargolux im November Nägel mit Köpfen machen zu können."
Aloyse Kapweiler vom LCGB sagte dem Wort, man habe am Mittwoch einen vom LCGB überarbeiteten Vertragsentwurf vorgelegt, der dem Unternehmen ein Einsparpotential von nahezu 10 Millionen Euro pro Jahr biete. Das liege nun auf dem Tisch.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
