Auch die Britische Notenbank hebt den Leitzins an
Auch die Britische Notenbank hebt den Leitzins an
(dpa) – Die britische Notenbank hat ihre Geldpolitik weiter gestrafft. Der Leitzins steige um 0,25 Prozentpunkte auf 1,0 Prozent, teilte die Bank of England am Donnerstag nach der Sitzung des geldpolitischen Ausschusses MPC in London mit. Analysten hatten den Schritt mit großer Mehrheit erwartet.
Nach der vierten Zinsanhebung in der Corona-Pandemie liegt der Leitzins im Königreich so hoch wie zuletzt im Jahr 2009. Eine erste Straffung hatten die Währungshüter Ende vergangenen Jahres vorgenommen, weitere Schritte folgten im Februar und März.
Hintergrund der strafferen geldpolitischen Ausrichtung ist die hohe Inflation, die zuletzt auf sieben Prozent gestiegen ist und damit klar über dem mittelfristigen Zielwert der Notenbank von zwei Prozent liegt. Im Jahresverlauf rechnet die BoE mit mehr als 10 Prozent.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
