Der weltweit größte Stahlproduzent ArcelorMittal will sein US-Geschäft für rund 1,4 Milliarden US-Dollar (1,2 Milliarden Euro) verkaufen.
ArcelorMittal trennt sich von US-Tochter
Der weltweit größte Stahlproduzent ArcelorMittal will sein US-Geschäft für rund 1,4 Milliarden US-Dollar (1,2 Milliarden Euro) verkaufen.
Der weltweit größte Stahlproduzent ArcelorMittal will sein Geschäft in den Vereinigten Staaten an den US-Konkurrenten Cleveland-Cliffs verkaufen. Dieser will dafür rund 1,4 Milliarden US-Dollar (1,2 Milliarden Euro) auf den Tisch legen.
Der Kaufpreis werde in eigenen Aktien und Bargeld bezahlt, teilte der US-Konzern am Montag in Cleveland mit. Inklusive der Übernahme von Pensionsverpflichtungen und anderen Posten liege der Wert des übernommenen Unternehmens bei rund 3,3 Milliarden Dollar.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema
Lange drohte US-Präsident Trump den Chinesen mit Sonderzöllen in Milliarden-Umfang, nun sind sie da. Wie geht es jetzt weiter zwischen den größten Volkswirtschaften der Welt?
Im bisher größten Schritt seiner Zollkampagne belegt Donald Trump China-Importe im Wert von 200 Milliarden US-Dollar mit Extrazöllen. Auch Firmen in Europa fürchten dadurch große Auswirkungen auf ihr Geschäft.
Die Konjunkturerholung und die starke Nachfrage aus dem Ausland kurbeln die Geschäfte der Großkonzerne in Europa an. Dennoch sehen Experten Nachholbedarf.
US-Firmen führen die Rangliste der weltweiten Großkonzerne an. 55 der 100 wertvollsten Firmen stammen aus den USA, heißt es in einer Studie der Beratungsgesellschaft PwC.
Der Weltmarkt für Zigaretten wird von wenigen großen Konzernen dominiert. Mit der Übernahme von Reynolds durch BAT verstärkt sich die Konzentration in der Branche.
Goldgräberstimmung in den USA: Der Lotto-Jackpot ist mit 1,5 Milliarden Dollar gefüllt. Die Summe würden ausreichen, um ein Ticket zum Mond zu lösen.