Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Apple löst sich aus der iPhone-Abhängigkeit
Wirtschaft 2 Min. 31.07.2019 Aus unserem online-Archiv

Apple löst sich aus der iPhone-Abhängigkeit

Anleger - wie hier an der Böres in New York - warteten gespannt auf die Resultate des Tech-Riesen.

Apple löst sich aus der iPhone-Abhängigkeit

Anleger - wie hier an der Böres in New York - warteten gespannt auf die Resultate des Tech-Riesen.
Foto: AFP
Wirtschaft 2 Min. 31.07.2019 Aus unserem online-Archiv

Apple löst sich aus der iPhone-Abhängigkeit

Jahrelang rätselten Analysten und Investoren, was für Apple wohl das „nächste große Ding“ nach dem iPhone sein würde.

(dpa) - Apple hat die Rückgänge im iPhone-Geschäft verdaut und wächst wieder - dank Online-Diensten sowie Geräten wie der Computer-Uhr Apple Watch und der AirPods-Ohrhörer. Die iPhone-Erlöse fielen im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um zwölf Prozent auf knapp 26 Milliarden Dollar (23,3 Mrd Euro). Apple gelang es aber dennoch, den Konzernumsatz um ein Prozent auf 53,8 Milliarden Dollar zu steigern.


SAN JOSE, CALIFORNIA - JUNE 03: Apple CEO Tim Cook announces the new Mac Pro as he delivers the keynote address during the 2019 Apple Worldwide Developer Conference (WWDC) at the San Jose Convention Center on June 03, 2019 in San Jose, California. The WWDC runs through June 7.   Justin Sullivan/Getty Images/AFP
== FOR NEWSPAPERS, INTERNET, TELCOS & TELEVISION USE ONLY ==
Apple zeigt neuen Mac-Pro-Computer
Apple will mit einem neuen Hochleistung-Computer verlorenen Boden im Geschäft mit Profi-Nutzern gutmachen.

Damit bleibt das iPhone immer noch das wichtigste Apple-Produkt. Aber sein Anteil am gesamten Geschäft des Konzerns fiel auf 48 Prozent. Das ist der niedrigste Wert seit vielen Jahren - sonst waren es oft mehr als 60 Prozent.

Ein Schlüssel zur Überwindung der iPhone-Abhängigkeit liegt in Online-Diensten. Dazu gehören der Streaming-Service Apple Music, der Bezahldienst Apple Pay und iCloud-Speicherplatz auf Apples Servern. Der Umsatz der Sparte wuchs binnen eines Jahres von 10,2 auf knapp 11,5 Milliarden Dollar. Apple hat inzwischen 420 Millionen Abo-Kunden. Demnächst kommen noch weitere Angebote wie das Spiele-Abo Apple Arcade und der Videostreaming-Dienst Apple TV+ dazu. In den USA wird im August auch eine Apple-Kreditkarte eingeführt.

Online-Angebote immer wichtiger


Mit dem Marktplatz für chinesische Produkte kann Amazon gegen Platzhirsche wie Alibaba nicht mithalten.
Studie: Amazon ist wertvollste Marke der Welt
Amazon ist erstmals auf den ersten Platz in einer jährlichen Rangliste der wertvollsten Marken der Welt vorgestoßen.

Eine spannende Frage ist, wie der Wandel der Erlösquellen auf Dauer die Geschäftspolitik von Apple verändern kann. Der Konzern macht sein Geld traditionell mit dem Verkauf von Geräten, wodurch er sich zum Beispiel klar von Tech-Rivalen wie Facebook und Google abgrenzen kann, die sich durch Werbung finanzieren und dafür auf Nutzerdaten angewiesen sind. Bei Apple dienten Online-Angebote ursprünglich dazu, als Ergänzung die eigenen Geräte attraktiver zu machen. Jetzt sind sie aber ein eigenständiger wirtschaftlicher Faktor mit zunehmender Bedeutung. Es ist zum Beispiel finanziell lukrativ für Apple, wenn Nutzer viel Geld in Spiele-Apps ausgeben oder größere Mengen Online-Speicherplatz brauchen.

Den größten Umsatzsprung gab es im vergangenen Quartal aber in der Sparte, in der das Geschäft mit der Apple Watch, den AirPods, den vernetzten HomePod-Lautsprechern sowie Zubehör zusammengefasst ist. Dort stiegen die Erlöse von 3,7 auf 5,5 Milliarden Dollar. Apple nennt keine Absatzzahlen für seine Geräte, bei der Watch war aber von „Millionen“ neuen Nutzern die Rede - im vergangenen Quartal seien drei Viertel der verkauften Uhren an Erstkäufer gegangen. Bei den Mac-Computern legten die Erlöse von 5,3 auf 5,8 Milliarden Dollar zu und beim iPad von 4,6 auf gut 5 Milliarden.


(FILES) In this file photo taken on July 10, 2019, the Netflix logo is seen on a phone in this photo illustration in Washington, DC. - Netflix shares plunged more than 10 percent in after-hours trade on July 17, 2019, after its quarterly update showed weaker-than-expected subscriber growth for the streaming television sector leader. Netflix said it added 2.7 million new subscribers worldwide in the April-June period, well below expectations, as the sector prepared for offerings from rival groups including Walt Disney, Apple and others. (Photo by Alastair Pike / AFP)
Schwache Abozahlen: Netflix bleibt hinter Erwartungen
Netflix-Anleger sind eigentlich erfolgsverwöhnt, aber beim jüngsten Quartalsbericht wähnen sie sich im falschen Film. Ausgerechnet vor dem Großangriff neuer finanzstarker Konkurrenz flaut das Wachstum bedenklich ab.

Rechnet man das iPhone heraus, wuchs das restliche Geschäft des Konzerns um 17 Prozent, wie Apple vorrechnete. Die iPhone-Umsätze sind unterdessen schon seit mehreren Quartalen rückläufig nach schwächeren Verkäufen in China sowie einer Abkühlung des Smartphone-Marktes insgesamt. Zuletzt sei das iPhone-Geschäft aber wieder besser gelaufen, sagte Konzernchef Tim Cook vor Analysten.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Netflix-Anleger sind eigentlich erfolgsverwöhnt, aber beim jüngsten Quartalsbericht wähnen sie sich im falschen Film. Ausgerechnet vor dem Großangriff neuer finanzstarker Konkurrenz flaut das Wachstum bedenklich ab.
(FILES) In this file photo taken on July 10, 2019, the Netflix logo is seen on a phone in this photo illustration in Washington, DC. - Netflix shares plunged more than 10 percent in after-hours trade on July 17, 2019, after its quarterly update showed weaker-than-expected subscriber growth for the streaming television sector leader. Netflix said it added 2.7 million new subscribers worldwide in the April-June period, well below expectations, as the sector prepared for offerings from rival groups including Walt Disney, Apple and others. (Photo by Alastair Pike / AFP)
Apple hängt enorm vom Geschäft mit seinen Smartphones ab. Jetzt sinken die Verkäufe des Spitzenprodukts und damit auch die Gewinne. Die Geldreserven des Konzerns sind aber noch immer gewaltig.
Mit dem iPhone SE will Apple Kunden erreichen, die ein kompaktes Gerät bevorzugen.
Das Geschäft mit dem iPhone boomt. Weil China in diesem September zu den ersten Ländern gehörte, in denen die Varianten 6s und 6s Plus auf den Markt kamen, stiegen die Gewinne von Apple zuletzt deutlich an. Doch sind damit auch Sorgen verbunden.
SAN FRANCISCO, CA - SEPTEMBER 9: Apple Senior Vice President of Worldwide Marketing Phil Schiller speaks about the new iPhone 6s and 6s Plus during a Special Event at Bill Graham Civic Auditorium September 9, 2015 in San Francisco, California. Apple Inc. unveiled latest iterations of its smart phone, forecasted to be the 6S and 6S Plus and announced an update to its Apple TV set-top box.   Stephen Lam/ Getty Images/AFP
== FOR NEWSPAPERS, INTERNET, TELCOS & TELEVISION USE ONLY ==