Angst vor Einschnitten bei Cargolux
Angst vor Einschnitten bei Cargolux
(vb) – Vor der Sitzung des Verwaltungsrats der Cargolux am Montag wächst in Luxemburg die Angst, dass der Aktionär Qatar Airways tiefgreifende Einschnitte herbeiführen könnte. Die Gewerkschaft LCGB befürchtet eine Erhöhung der Anteile von Qatar Airways und Nachteile für die Beschäftigten.
Die Fluggesellschaft vom Golf hatte vor sechs Monaten 35 Prozent des Cargolux-Kapitals übernommen. Der LCGB berichtet am Freitag von Gerüchten, die dem Vernehmen nach äußerst wohlhabende arabische Fluggesellschaft wolle ihren Anteil auf 49 Prozent erhöhen. Auch solle ein Teil des Maintenance- Personals in ein eigenständiges Unternehmen umgewandelt werden ("Outsourcing").
Am Freitag berichtet der Radiosender 100,7, dass Qatar Airways auf eine Kapitalerhöhung bei Cargolux drängt. Mit dem zusätzlichen Geld könnte zum Beispiel die Flotte umgebaut werden, denn bisher besitzt Cargolux nur Flugzeuge des gleichen Typs, nämlich große Frachtflugzeuge. 13 Boeing 747-400 und zwei neuere Modelle Boeing 747-8F stehen bei Cargolux im Dienst.
Medienberichten zufolge soll nach den Plänen aus Qatar auch in mittelgroße Flugzeuge investiert werden, um auch kleinere Frachtmengen rentabel zu transportieren.
Der LCGB appelliert an die Politik und die luxemburgischen Aktionäre, einen Business-Plan zu verabschieden, der bei Cargolux die Weichen für die Zukunft stellt.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.