Der Chef der Deutschen Bank Luxemburg ist befördert worden. Seinen Zuständigkeitsbereich Westeuropa leitet er von Luxemburg aus.
Die Deutsche Bank hat Frank Krings zum Verantwortlichen der Deutsche Bank-Gruppe für Westeuropa ernannt, einschließlich Belgien, Frankreich, Luxemburg und die Schweiz. Er behält neben den neuen Aufgaben seinen Posten als Chef der Deutschen Bank Luxemburg.
Als Chief Executive Officer Westeuropa ist Krings, der sowohl einen deutschen als auch einen französischen Pass besitzt, Mitglied des Exekutivkomitees der Gruppe für die Region EMEA, die Europa (ohne Deutschland und Großbritannien), den Nahen Osten und Afrika umfasst. Er berichtet an Claudio de Sanctis, CEO EMEA mit Sitz in Zürich.
Bankchef Krings ist seit April 2016 Chief Country Officer der Deutschen Bank Luxembourg, gehört dem Verwaltungsrat der Bankenvereinigung ABBL an und ist Mitglied der Vollversammlung der Handelskammer.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Die Deutsche Bank hat am Dienstag eine Reihe von Veränderungen in den Aufsichts- und Leitungsgremien ihrer Tochtergesellschaft Deutsche Bank Luxembourg bekannt gegeben.
Anders als der Gesamtkonzern verbuchte die Deutsche Bank Luxembourg 2019 einen Gewinn. Der war zwar geringer als im Vorjahr, doch das hat vor allem mit der Risikovorsorge zu tun.
Abbau der Bilanz, Modernisierung der Informatik, Umschichtung des strategischen Portfolios: Die drei Ziele, die sich die Deutsche Bank Luxemburg vor zwei Jahren gesteckt hat, sind erreicht.
Die Deutsche Bank Luxembourg S.A. hat 2016 ihren Jahresüberschuss mehr als verdreifacht. Am Donnerstag blickte Frank Krings auf sein erstes Geschäftsjahr als Vorstandsvorsitzender zurück und sprach über Weichenstellungen für die Zukunft.
Frank Krings, neuer Länderchef der Deutschen Bank, gibt ein uneingeschränktes Bekenntnis zum Standort Luxemburg ab und erklärt was er mit Großherzog Henri, Charlie Chaplin und dem früheren Papst Benedikt gemeinsam hat.
Krings folgt auf Boris Liedtke, der zum 31. Dezember 2015 auf eigenen Wunsch aus der Bank ausgeschieden ist. Der 43-Jährige verantwortet künftig das gesamte Geschäft der Deutschen Bank-Gruppe in Luxemburg.
Trotz der westlichen Sanktionen, die Russlands Wirtschaft schwächen sollten, ist der Kurs der russischen Währung aber nun so stark wie seit 2017 nicht mehr. Wie kann das sein?
Trotz der westlichen Sanktionen, die Russlands Wirtschaft schwächen sollten, ist der Kurs der russischen Währung aber nun so stark wie seit 2017 nicht mehr. Wie kann das sein?