5G an Bord von Flugzeugen kommt, aber noch nicht bei Luxair
5G an Bord von Flugzeugen kommt, aber noch nicht bei Luxair
Die Europäische Kommission hat beschlossen, dass Fluggesellschaften zukünftig auch 5G und andere Mobilfunkstandards an Bord erlauben dürfen. Damit wird es möglich sein, in der Luft genauso wie auf der Erde Anrufe zu tätigen, Nachrichten zu versenden oder im Netz zu surfen. Möglich wird dies durch die Nachrüstung einer sogenannten „Picozelle“, die als kleiner Sende-Empfänger eine Art Funkzelle bildet, vergleichbar mit einem kleinen Sendemast, wie das Branchenportal aero.de berichtet.
„Der Himmel ist keine Grenze mehr, was die Möglichkeiten einer schnellen Internetanbindung mit hoher Kapazität betrifft“, kommentierte Thierry Breton, der für den Binnenmarkt zuständige EU-Kommissar. Das Kommissionsmitglied sieht in der Entscheidung eine Verbesserung der Dienstleistungen für die Verbraucher, aber auch eine zusätzliche Wachstumsmöglichkeit für die europäischen Unternehmen.
Luxair kümmert sich erst um Flottenerneuerung
Bis die Entscheidung der Kommission auch in der Praxis Anwendung findet, könnte allerdings noch Zeit vergehen. Auch bei Luxair zögert man derzeit noch. Die luxemburgische Fluggesellschaft teilte mit, dass sie „derzeit nicht plant, 4G und 5G an Bord ihrer Flugzeuge zu installieren“. Diese Entscheidung begründet sie mit dem Plan, „dieses Thema im Zusammenhang mit der schrittweisen Erneuerung der Flotte zu behandeln“. Der Kauf neuer Flugzeuge ist zwar geplant, wird jedoch nicht sofort erfolgen.
Die Luxair-Teams konzentrieren sich derzeit auf die „Entwicklung und Zukunft der Fluggesellschaft“ ,so Luxair. Teil dieser Strategie ist auch die Fertigstellung des neuen Wartungshangars im kommenden Jahr. „Hierfür ist geplant, dass Luxair neue Flugzeugmodelle erwirbt“, so die Fluggesellschaft weiter.
Erst wenn die Erneuerung der Flotte abgeschlossen ist, wird die Airline „zu gegebener Zeit die Frage der Installation von 4G und 5G an Bord ihrer Flüge prüfen“, teilt Luxair mit. Ziel sei es immer, den Passagieren die beste Servicequalität zu bieten.
Dieser Artikel erschien zuerst bei "Virgule".
Übersetzung ins Deutsche: Dustin Mertes.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
