Wählen Sie Ihre Nachrichten​

4,5 Prozent erneuerbare Energie, 814 Elektrofahrzeuge
Wirtschaft 29.10.2015 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Nachhaltige Energie in Luxemburg

4,5 Prozent erneuerbare Energie, 814 Elektrofahrzeuge

Das Ziel von Luxemburg ist es, bis 2020 elf Prozent seiner Energieversorgung aus erneuerbaren Energien zu schöpfen.
Nachhaltige Energie in Luxemburg

4,5 Prozent erneuerbare Energie, 814 Elektrofahrzeuge

Das Ziel von Luxemburg ist es, bis 2020 elf Prozent seiner Energieversorgung aus erneuerbaren Energien zu schöpfen.
(Foto: AFP)
Wirtschaft 29.10.2015 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Nachhaltige Energie in Luxemburg

4,5 Prozent erneuerbare Energie, 814 Elektrofahrzeuge

Das Ziel von Luxemburg ist es, bis 2020 elf Prozent seiner Energieversorgung aus erneuerbaren Energien zu schöpfen. 2014 waren es 4,5 Prozent, ein Plus von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „4,5 Prozent erneuerbare Energie, 814 Elektrofahrzeuge“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die Europäische Kommission genehmigt die Beihilfen für die Solarenergie, die Luxemburg bis 2020 umsetzen will. Damit soll das Ziel erreicht werden, in vier Jahren elf Prozent des Energiebedarfs aus Sonne aber auch Wind, Biomasse und Wasserkraft zu gewinnen.
Best of 2015: Die fünf Säulen
In seinem Buch „Die Dritte Industrielle Revolution“ stellt Rifkin ein Zukunftsmodell für die Wirtschaft nach dem Atomzeitalter vor. Sein Konzept beruht auf fünf Säulen, die es umzusetzen gilt. In Luxemburg gibt es bereits erste Ansätze.