Wählen Sie Ihre Nachrichten​

2021 - das Jahr der langen Lieferzeiten
Wirtschaft 4 Min. 07.12.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Materialmangel

2021 - das Jahr der langen Lieferzeiten

Vor allem die Autohändler spüren derzeit die langen Lieferzeiten.
Materialmangel

2021 - das Jahr der langen Lieferzeiten

Vor allem die Autohändler spüren derzeit die langen Lieferzeiten.
Foto: Foto: Charles Caratini
Wirtschaft 4 Min. 07.12.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Materialmangel

2021 - das Jahr der langen Lieferzeiten

Marco MENG
Marco MENG
Manche Rohstoffe und Vorprodukte sind knapp. Das spüren alle Branchen – vor allem die Luxemburger Autohändler haben das Nachsehen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „2021 - das Jahr der langen Lieferzeiten “ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die Pkw-Neuzulassungen in der EU sinken; in Luxemburg wurden im Oktober 25 Prozent weniger Autos neu zugelassen im Vergleich zum Vorjahr.
ILLUSTRATION - Zum Themendienst-Bericht von Claudius Lüder vom 8. Oktober 2021: Infoquelle mit Sparpotenzial: Autokäufer können von Online-Rabatten profitieren. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn - Honorarfrei nur für Bezieher des dpa-Themendienstes +++ dpa-Themendienst +++
Daimler setzt die Produktion in Sindelfingen aus: Weniger Autos, die hergestellt werden, bedeutet auch weniger Produktion für die Zulieferer.
ARCHIV - 08.06.2021, Sachsen, Dresden: Mitarbeiter von Volkswagen montieren in der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen bei der sogenannten «Hochzeit» die Karosserie und den Antriebsstrang eines VW ID.3. Der Mangel an Halbleitern könnte nach einer aktuellen Studie in der Autoindustrie zu einem Produktionsausfall von rund fünf Millionen Fahrzeugen in diesem Jahr führen. (Zu dpa «Studie: Fünf Millionen Neuwagen weniger durch Chipmangel») Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++