Wenn sich der Superstar und sein Leibwächter ineinander verlieben, treffen eine starke Stimme und nebulöser Kitsch aufeinander: „Bodyguard – Das Musical“ gastiert drei Tage lang in der Rockhal.
Am Donnerstagabend werden die Novellen des russischen Literaturnobelpreisträgers Iwan Bunin zu Musik: Dominique Horwitz und das Jourist Quartett beschwören im Cube 521 „Liebe und andere Unglücksfälle“.
Fantastisches Multimedia-Theater mit Umweltbotschaft von Greta Thunberg: Björk bot dem Publikum am Samstagabend in der ausverkauften Rockhal einen traumwandlerischen Avantgarde-Abend.
Das Festival „Touch of Noir“ startet an diesem Donnerstag in Düdelingen und begibt sich mit einem erlösten, jazzigen Ödipus auf die Spuren einer selten aufgeführten Oper des Rumänen George Enescu.
Das neue Kinoprogramm bietet unter anderem gleich zwei Wiedersehen mit Woody Harrelson, Schwedens Oscarbeitrag für den besten ausländischen Film und die poetische Odyssee einer abgetrennten Hand.
Per Laborunfall zur mutigen Superheldin: Die Luxemburger Koproduktion „Invisible Sue“ beschert dem europäischen Jugendfilm eine zeitgemäße und weibliche Identifikationsfigur mit ganz besonderen Kräften.
Multiperkussionist Christoph Sietzen erkundet auf seinem neuen Album zwar die Stille, aber am 29. November gibt er in der Philharmonie ein Konzert auf einem Instrument, das er erst noch bauen muss.
Feste Adresse für nationale und internationale Straßenkunst: Sumo stellt in seiner Gallery1to1 einflussreiche und aufstrebende Urban-Art-Künstler aus. Derzeit sind Werke von Cope2 aus den USA zu sehen.
Hochhäuser, Städte oder gleich ganze Landschaften: Die Lego User Group hat in Sanem wieder ihre selbst gebauten Schätze aus den beliebten Steinchen ausgestellt.
Schlaflosigkeit und Kreativität treiben Antoine Honorez seit Jahren zu elektronischer Musik an. Nun bringt er als Napoleon Gold mit „Sunset Motel” sein erstes Album heraus.
Luc Schiltz muss in der neuen Krimiserie „Capitani“ als Ermittler den Mord an einem jungen Mädchen aufklären. Die Zuschauerreaktionen auf die erste von insgesamt zwölf Episoden auf RTL sind positiv.
Ein Lied für jeden erdenklichen Gemütszustand: Adrienne Haan liefert am Samstag und Sonntag im TNL eine One-Woman-Show im Kabarett-Stil der wilden Zwanziger.
Neu und voll mit Filmen, Musik und Sprachkursen: Die Mediathek im Neubau der BnL bietet neben 20.000 Titeln und drei Sprachkabinen auch einen Musiksaal und eine Virtual-Reality-Station.
Motivieren statt schimpfen: Rapper T the Boss bringt mit „De Papp“ sein fünftes Soloalbum heraus und vereinigt Sozialkritik und Spaß. An diesem Freitag stellt er die neue Platte im Club der Rockhal vor.
Wenn das wahre Grauen in einem Geruch oder einer flackernden Lampe lauert: Die südkoreanische Thriller-Tragikomödie „Parasite“ jagt den Zuschauer durch die Höllen von bitterer Armut und arrogantem Reichtum.
Theater als entfesseltes Gefängnis: Unter diesem Motto steht die neue Spielzeit des Théâtre National du Luxembourg (TNL), in der auch schwarzhumorige Uraufführungen und Gastspiele auf dem Programm stehen.
D'Woch am Kino: Mit fünf neuen Filmen bekommen Cineasten ab diesem Mittwoch wieder neues Futter geliefert. Im Programm findet sich der personifizierte Böse, eine Betrügerfamilie und singende Fischer.
Im Altersheim "Um Lauterbann" in Niederkorn gibt es ein Corona-Cluster: 67 Bewohner und 25 Mitarbeiter wurden positiv getestet. Fünf Menschen sind verstorben.
Der Bauunternehmer Flavio Becca ist am Donnerstag zu zwei Jahren Gefängnis und einer Geldstrafe von 250.000 Euro verurteilt worden. Die Haftstrafe wird dabei integral zur Bewährung ausgesetzt.