In manchen Haushalten in Luxemburg gibt es keine Computer - eine Tatsache, die beim Homeschooling zum Problem werden kann. Dieses löst der gemeinnützige Verein Digital Inclusion.
Seit 2004 laufen in der Rue de Neudorf in Luxemburg-Stadt Bauarbeiten für einen neuen Kollektor für Regen- und Abwasser. Nun werden diese nochmals teurer.
Das neue Fußball- und Rugbystadion in Kockelscheuer öffnet später als geplant: frühstens in einem Jahr. Wenn es dann so weit ist, werden Besucher ihre Wagen auf einer provisorischen Parkfläche abstellen müssen.
Tagtäglich bietet der Psychologe und Psychotherapeut Jacques Nickels im Krankenhaus den Menschen seine Unterstützung an und ist dabei auch für Corona-Infizierte da.
Die Korn wurde verunreinigt, wie die Polizei am Freitagabend mitteilt. Wieder ist die Verschmutzung auf die Industriezone Gadderscheier in Sassenheim zurückzuführen.
Tag für Tag setzen sich Menschen für die Gesundheit anderer ein – viele in ihrer Freizeit. Eine von ihnen ist die Freiwillige Claudine Funk: Sie fährt Corona-Patienten zu den Krankenhäusern.
Fünf Menschen sind seit Samstag an einer Ansteckung mit dem Corona-Virus verstorben. Insgesamt 75 weitere Personen wurden zudem positiv auf eine Infektion mit dem Corona-Virus getestet.
Allergiker spüren im Frühling wieder typische Beschwerden wie Atemprobleme oder Husten - Symptome, die auch bei einer Infektion mit dem Corona-Virus auftauchen können.
Die Gemeindeverantwortlichen in Hesperingen haben kürzlich eine klare Ansage der Wirtschaftsprüfer erhalten, die Analysen zur Finanzaffäre in der Gemeinde durchgeführt haben.
Viele forderten, dass die Untersuchung zur Veruntreuung von Gemeindegeldern in Hesperingen veröffentlicht wird. Nun ist klar: Unter bestimmten Bedingungen ist das möglich.
Drei sogenannte Drive-in-Stationen sind seit Mittwoch in Luxemburg in Betrieb: Dort können Menschen mit Rezept sich auf das Corona-Virus testen lassen.
Seit Anfang des Jahres wurden der Polizei in Luxemburg bereits mehr als 30 Fälle gemeldet, in denen Betrüger vermeintlich Geld für den guten Zweck sammelten. Die Polizei warnt.
Dass sie zuviel Alkohol getrunken hatten, konnte in der Nacht zu Freitag zwei Autofahrer nicht davon abhalten, sich hinter das Steuer zu setzen - das blieb nicht ohne Folgen.
Der sechsjährige Darius Damian leidet als einziger Mensch im Großherzogtum unter der seltenen Krankheit Myotubuläre Myopathie - und meistert gemeinsam mit seinen Eltern den Alltag.
Bei einer Hausdurchsuchung in Strassen ist kürzlich Material zur Herstellung von Sprengstoff sichergestellt worden - bei dem Festgenommenen soll es sich um einen Rechtsextremisten handeln.
Im Februar wurde der zweite Aktionsplan für die Umsetzung der Rechte von Menschen mit einem Handicap vorgestellt - und das nicht ohne Grund. Denn Betroffene haben täglich mit Hindernissen zu kämpfen.
Der zweite nationale Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention wurde im Februar von der Regierung präsentiert. Olivier Grüneisen von Info-Handicap bewertet das Ergebnis.
Der US-Gelehrte Noam Chomsky spricht im Interview über die fatalen Auswirkungen der Präsidentschaft Donald Trumps, das Untergraben der Demokratie und die Angst vor einem neuen Atomkrieg.
Mitten in Paris wird ein 15-jähriger Schüler von einer Gruppe Jugendlicher zusammengeschlagen und schwer verletzt. Nach dem schrecklichen Vorfall steht Frankreich erneut unter Schock.