Die Schüler der Ecole d'économie et de gestion werden seit Montag wieder von zu Hause aus unterrichtet. Grund dafür sind organisatorische Fragen, so der Direktor.
Für Menschen mit einer seltenen Krankheit ist die Corona-Zeit ganz besonders emotionsgeladen. In einem Workshop lernen sie nun, mit Gefühlen umzugehen.
Mit einem neuen Kleinlaster bemüht sich die Polizei, dem Bürger zusätzliche Beratung anzubieten. Bei der ersten Mission des Vans am Mittwoch stand der Einbruchsschutz im Mittelpunkt.
Die Pandemie hat bisher nicht nur wirtschaftliche Spuren hinterlassen, auch im Bereich der sexuellen und affektiven Gesundheit gab es wegen Corona Einschränkungen.
Oft beginnen Jugendliche bereits in der Pubertät mit dem Rauchen. Um gegen dies anzukämpfen, lanciert die Fondation Cancer nun die 22. Ausgabe der Mission Nichtrauchen.
Wer in Luxemburg einen Führerschein der Kategorie B hat, darf auch mit einem 125-Kubik-Motorrad (A1) fahren. Dies allerdings weiterhin nur innerhalb der Landesgrenzen.
Im Tierasyl in Gasperich wurden während der ersten Pandemie-Monate nur wenige Vierbeiner abgegeben. Allerdings könnte Corona noch Folgen mit sich bringen.
Jacques Woeffler lag wegen einer Covid-19-Infektion 35 Tage im Koma und verbrachte danach sieben Wochen in der Reha. Seit anderthalb Monaten ist der 70-Jährige nun wieder zuhause.
Das Großherzogtum rechnet in den kommenden Tagen mit sehr hohen Temperaturen. Das Gesundheitsministerium gibt Tipps, wie man sich bei dem heißen Wetter am besten verhalten soll.
Wie der Direktor des Luxemburger Automobil-Clubs (ACL), Jean-Claude Juchem, bestätigte, gehört die Karting-Piste in Monnerich seit neuestem der Vereinigung aus Bartringen.
Die erste Phase des Large Scale Testing läuft noch bis Ende August - ab diesem Dienstag jedoch in reduzierter Form. Sieben von insgesamt 16 Drive-In-Teststationen wurden nun geschlossen.
Emile Lutgen, Direktor der Oeuvre nationale de secours Grande-Duchesse Charlotte, erklärt, wie die öffentliche Einrichtung sich in der Krisenzeit gezielt für coronabedingte Projekte eingesetzt hat.
Auch nachdem die Infektionszahlen in den vergangenen Tagen stark angestiegen sind, gibt es vonseiten der Regierung keine neuen Restriktionen für den Pflege- und Wohnsektor von Senioren.
Am Montagabend laden Premierminister Xavier Bettel und Gesundheitsministerin Paulette Lenert um 18.30 Uhr zu einer Pressekonferenz ein. Alle Infos im Ticker.
Der frühere Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, soll erwogen haben mit einem neuen amtierenden Justizminister gegen die verlorene Wahl im November vor das oberste US-Gericht zu ziehen.