Ein Dekret verpflichtet den Westen dazu, russisches Gas nur noch in Rubeln zu bezahlen. Tatsächlich können Kunden wie bisher Euro oder Dollar überweisen.
Nach acht komfortablen Jahren an der Macht muss die Regierungspartei „Georgischer Traum“ bei den Wahlen am Samstag um jede Stimme zittern. Vor allem liegt das am neuen Wahlrecht.
Mit Dmitri Medwedew opfert Kremlchef Wladimir Putin seinen einst engsten Freund für einen grauen Finanzbeamten. Ein Kommentar von LW-Korrespondent Stefan Scholl in Moskau.
Aufgehängt, ins Koma geprügelt, Amok gelaufen: Nach offiziellen Angaben ist Gewalt im russischen Militär kein Thema mehr. Aber in jüngster Zeit wurden zum Teil tödliche Zwischenfälle publik.