15 Projekte in Arbeit Wie die Ausgleichsmaßnahmen für zerstörte Wälder funktionieren Ein wichtiges Werkzeug ist das nationale Register. "Wir können sozusagen auf Vorrat kompensieren", erklärt Frank Wolff von der Naturverwaltung. Lokales von Frank WEYRICH 4 Min. 16.05.2022
Endlich wieder Besuch Diekircher Lyzeum empfängt Partnerschulen aus vier Ländern Lokales 13 von Frank WEYRICH 3 Min. 15.05.2022 Endlich wieder Besuch Diekircher Lyzeum empfängt Partnerschulen aus vier Ländern Austausch und Kräftemessen: 300 Schüler aus fünf Ländern sind an diesem Wochenende in Diekirch zu Gast. Lokales 13 von Frank WEYRICH 3 Min. 15.05.2022
Grand Hotel Echternach Wie ein ehemaliges Hotel zur Flüchtlingsunterkunft wurde Lokales 5 von Frank WEYRICH 3 Min. 15.05.2022 Grand Hotel Echternach Wie ein ehemaliges Hotel zur Flüchtlingsunterkunft wurde Außenminister Jean Asselborn stellt Zufluchtsort für ukrainische Flüchtlinge in Echternach vor. Lokales 5 von Frank WEYRICH 3 Min. 15.05.2022
Zwischen Howald und Bettemburg Bowstring-Brücke an der A3 nimmt immer weiter Form an Lokales von Frank WEYRICH 2 Min. 02.05.2022 Zwischen Howald und Bettemburg Bowstring-Brücke an der A3 nimmt immer weiter Form an Seit Jahren wird an der Zugbrücke, die südlich vom Gaspericher Kreuz über die A3 führen soll, gebaut. Nun ist der letzte Baustein angebracht. Lokales von Frank WEYRICH 2 Min. 02.05.2022
Gemeinderat definiert Marschroute So soll sich Helperknapp bis 2030 entwickeln Lokales von Frank WEYRICH 2 Min. 29.04.2022 Gemeinderat definiert Marschroute So soll sich Helperknapp bis 2030 entwickeln Neue Schulinfrastrukturen, ein Jugendhaus und ein neues Viertel in Tüntingen sind nur einige der 15 Themen. Lokales von Frank WEYRICH 2 Min. 29.04.2022
Bahnhof Ulflingen Zukünftiges Parkhaus am Bahnhof wird neu geplant Lokales von Frank WEYRICH 27.04.2022 Bahnhof Ulflingen Zukünftiges Parkhaus am Bahnhof wird neu geplant Wie in Wasserbillig dürfte auch der Park&Ride am Bahnhof Ulflingen deutlich teurer werden als ursprünglich geplant. Das Projekt wird nun überarbeitet. Lokales von Frank WEYRICH 27.04.2022
Büros und Geschäfte Stadt Mersch kauft zwei Häuser am Michelsplatz Lokales von Frank WEYRICH 2 Min. 27.04.2022 Büros und Geschäfte Stadt Mersch kauft zwei Häuser am Michelsplatz Die Kommune freut sich über die Gelegenheit, zwei Gebäude an idealer Lage zu erwerben - und hat bereits viele Pläne. Lokales von Frank WEYRICH 2 Min. 27.04.2022
Erste Änderungen nach Ostern Warum sich die Baustelle am Merscher Bahnhof verzögert Lokales von Frank WEYRICH 3 Min. 15.04.2022 Erste Änderungen nach Ostern Warum sich die Baustelle am Merscher Bahnhof verzögert Die Neugestaltung des Merscher Bahnhofs wird mehr Zeit in Anspruch nehmen, als geplant. Grund ist eine Verzögerung beim neuen Zugsteuerungssystem. Lokales von Frank WEYRICH 3 Min. 15.04.2022
„Night Light“ Projekt Warum weniger Licht von Vorteil ist Lokales von Frank WEYRICH 2 Min. 30.03.2022 „Night Light“ Projekt Warum weniger Licht von Vorteil ist In Luxemburg hat sich die Lichtstreuung erhöht. Für die Gesundheit ist dies nicht förderlich. Abhilfe schaffen soll das Bedarfsprinzip. Lokales von Frank WEYRICH 2 Min. 30.03.2022
Fahrradweg Eine sichere Verbindung zwischen Dommeldingen und Beggen Lokales von Frank WEYRICH 23.03.2022 Fahrradweg Eine sichere Verbindung zwischen Dommeldingen und Beggen Das neue, 1.000 Meter lange Teilstück ist eine Verbesserung für die Radfahrer, die nicht mehr durch den Autoverkehr fahren müssen. Lokales von Frank WEYRICH 23.03.2022
Kirchberg-Plateau Beim Mudam entsteht eine neue Brücke Lokales von Frank WEYRICH 2 Min. 22.03.2022 Kirchberg-Plateau Beim Mudam entsteht eine neue Brücke Beim Mudam wird derzeit fleißig gearbeitet. Bis Mitte 2023 soll die neue Brücke für Fußgänger und Radfahrer stehen. Lokales von Frank WEYRICH 2 Min. 22.03.2022
In Pfaffenthal Treppe zum Eicherberg fertiggestellt Lokales 2 von Frank WEYRICH 20.03.2022 In Pfaffenthal Treppe zum Eicherberg fertiggestellt Drei Jahre lang war sie komplett verwildert - nun erstrahlt die Verbindung zwischen Pfaffenthal und dem Eicherberg in neuem Glanz. Lokales 2 von Frank WEYRICH 20.03.2022
Kloster Fünfbrunnen Vom Noviziat zur Erinnerungsstätte Lokales von Frank WEYRICH 3 Min. 18.03.2022 Kloster Fünfbrunnen Vom Noviziat zur Erinnerungsstätte 1906 wurde das Kloster Fünfbrunnen erbaut. Nun gehört es dem Staat und soll als Erinnerungsstätte dienen – und als Flüchtlingsunterkunft. Lokales von Frank WEYRICH 3 Min. 18.03.2022
Aufnahme von Flüchtlingen Leere Betten im Kloster Fünfbrunnen Kommentar Lokales von Frank WEYRICH 18.03.2022 Aufnahme von Flüchtlingen Leere Betten im Kloster Fünfbrunnen Im Kloster Fünfbrunnen sollen Kriegsflüchtlinge aufgenommen werden. Allerdings nicht im Hauptgebäude – dort fehlen Brandmelder. Ein Kommentar. Kommentar Lokales von Frank WEYRICH 18.03.2022
Diverse Straßenprojekte geplant In Mersch bereitet der Verkehr Kopfzerbrechen Lokales 5 von Frank WEYRICH 4 Min. 17.03.2022 Diverse Straßenprojekte geplant In Mersch bereitet der Verkehr Kopfzerbrechen Mehr Parkplätze, ein bald überlasteter Kreisel und eine Straße, die es noch nicht gibt: In Mersch wird sich in naher Zukunft einiges ändern. Lokales 5 von Frank WEYRICH 4 Min. 17.03.2022
Bahnübergang Capellen Das lange Warten auf das Ende der Schranke Lokales von Frank WEYRICH 2 Min. 16.03.2022 Bahnübergang Capellen Das lange Warten auf das Ende der Schranke Seit nunmehr acht Jahren wird darüber diskutiert, den „Passage à niveau“ in Capellen abzuschaffen. Noch bleiben aber ein paar Hürden. Lokales von Frank WEYRICH 2 Min. 16.03.2022
Neue Bürgermeisterin Marguy Kirsch-Hirtt setzt auf Kontinuität in Lorentzweiler Lokales von Frank WEYRICH 3 Min. 16.03.2022 Neue Bürgermeisterin Marguy Kirsch-Hirtt setzt auf Kontinuität in Lorentzweiler In Lorentzweiler soll Marguy Kirsch-Hirtt die Nachfolge von Jos Roller übernehmen. Sie tritt in große Fußstapfen. Lokales von Frank WEYRICH 3 Min. 16.03.2022
Im Wandel N7 in Roost soll drei Kreisel bekommen Lokales 3 von Frank WEYRICH 2 Min. 12.03.2022 Im Wandel N7 in Roost soll drei Kreisel bekommen Die Ansiedlung von zusätzlichen Betrieben wird zu einer Neugestaltung der Zufahrtswege führen. Lokales 3 von Frank WEYRICH 2 Min. 12.03.2022
Harmonie Municipale Luxembourg-Eich Über 100 Jahre im Dienst der Musik Lokales 7 von Frank WEYRICH 2 Min. 11.03.2022 Harmonie Municipale Luxembourg-Eich Über 100 Jahre im Dienst der Musik Im Juni 1920 wurde die Eecher Musek gegründet. Mit etwas Verspätung kann das Jubiläum nun gefeiert werden. Lokales 7 von Frank WEYRICH 2 Min. 11.03.2022
In Nommern und Colmar-Berg Um Rouscht wird der Bauschutt teurer Lokales von Frank WEYRICH 3 Min. 07.03.2022 In Nommern und Colmar-Berg Um Rouscht wird der Bauschutt teurer Die Betreiberfirma Recyfe erleidet eine Schlappe vor Gericht und muss den Gemeinden Nommern und Colmar-Berg nun mehr zahlen. Lokales von Frank WEYRICH 3 Min. 07.03.2022
Stadt im Wandel Wie sich das Areal um den Ettelbrücker Bahnhof verändern wird Lokales von Frank WEYRICH 2 Min. 03.03.2022 Stadt im Wandel Wie sich das Areal um den Ettelbrücker Bahnhof verändern wird Durch eine ausgebaute Eisenbahninfrastruktur sowie einen neuen, überdachten Busbahnhof soll ein leistungsfähiges Transportzentrum entstehen. Lokales von Frank WEYRICH 2 Min. 03.03.2022
In Lorentzweiler Warum Bürgermeister Jos Roller nach 34 Jahren aufhört Lokales von Frank WEYRICH 4 Min. 02.03.2022 In Lorentzweiler Warum Bürgermeister Jos Roller nach 34 Jahren aufhört Seit 1987 leitet Jos Roller die Geschicke der Gemeinde Lorentzweiler. Ende dieses Monats soll nun Schluss sein. Lokales von Frank WEYRICH 4 Min. 02.03.2022
Restabfallanalyse Was sich alles in der grauen Tonne versteckt Lokales 7 von Frank WEYRICH 2 Min. 24.02.2022 Restabfallanalyse Was sich alles in der grauen Tonne versteckt In Bettemburg wird der Restabfall derzeit genau unter die Lupe genommen. Die Analyse soll dazu beitragen, die Müllentsorgung zu optimieren. Lokales 7 von Frank WEYRICH 2 Min. 24.02.2022
Gewässerkarten auf dem Prüfstand Wo das Wasser wirklich fließt Lokales von Frank WEYRICH 3 Min. 21.02.2022 Gewässerkarten auf dem Prüfstand Wo das Wasser wirklich fließt Mehrere Luxemburger Fließgewässer verlaufen nicht dort, wo man sie vermutet. Sie auf den Karten richtig darzustellen, gleicht einer Sisyphusarbeit. Lokales von Frank WEYRICH 3 Min. 21.02.2022
In Rümelingen Warum der Tunnel Hutbierg verschwinden wird Lokales von Frank WEYRICH 3 Min. 12.02.2022 In Rümelingen Warum der Tunnel Hutbierg verschwinden wird Weil er den Anforderungen nicht mehr gerecht wird, wird ein Eisenbahntunnel abgetragen. Während der Arbeiten kommt es zu mehr Lastwagenverkehr. Lokales von Frank WEYRICH 3 Min. 12.02.2022
Natura-2000-Zone "Am Pudel" In Esch bekommt die Alzette ein breiteres Bett Lokales von Frank WEYRICH 01.02.2022 Natura-2000-Zone "Am Pudel" In Esch bekommt die Alzette ein breiteres Bett Bereits 2013 wurde über ein neues Bett für die Alzette diskutiert. Nun schreiten die Arbeiten zur Neugestaltung der Zone „Am Pudel“ voran. Lokales von Frank WEYRICH 01.02.2022
Arbeiten schreiten voran Eine provisorische Brücke für Colmar-Berg Lokales 5 von Frank WEYRICH 2 Min. 31.01.2022 Arbeiten schreiten voran Eine provisorische Brücke für Colmar-Berg Am Wochenende wurde in Colmar-Berg eine Behelfsbrücke über die Schienen gehievt. Von Mitte März an gilt dort eine neue Verkehrsführung. Lokales 5 von Frank WEYRICH 2 Min. 31.01.2022
Neuer Bürgermeister von Steinsel "Uns wird es nicht an Arbeit fehlen" Lokales von Frank WEYRICH 3 Min. 30.01.2022 Neuer Bürgermeister von Steinsel "Uns wird es nicht an Arbeit fehlen" Als neuer Bürgermeister von Steinsel will Fernand Marchetti die Projekte seines Vorgängers weiterführen. Denn Jempi Klein habe die Gemeinde geprägt. Lokales von Frank WEYRICH 3 Min. 30.01.2022
162 Stellplätze geplant Zusätzlicher Parkraum bereitet in Mersch Kopfzerbrechen Lokales von Frank WEYRICH 27.01.2022 162 Stellplätze geplant Zusätzlicher Parkraum bereitet in Mersch Kopfzerbrechen Der Parking Lohr in Mersch soll ausgebaut werden. Trotz Bedenken hat der Gemeinderat den Plänen nun zugestimmt. Lokales von Frank WEYRICH 27.01.2022
Nach Rücktritt von Jempi Klein Fernand Marchetti übernimmt in Steinsel Lokales von Frank WEYRICH 26.01.2022 Nach Rücktritt von Jempi Klein Fernand Marchetti übernimmt in Steinsel Der Steinseler Gemeinderat will den derzeitigen Zweiten Schöffen als Bürgermeister vorschlagen. In den Schöffenrat rückt Fernand Wies nach. Lokales von Frank WEYRICH 26.01.2022
Vor Gericht Staatsanwaltschaft fordert sechs Monate Haft für Peter Freitag Wegen eines mutmaßlich volksverhetzenden Videos musste sich der Corona-Kritiker am Donnerstag vor Gericht verantworten. Lokales von Steve REMESCH 19.05.2022
Modellprojekt ab Juni Trier wird erste Stadt Deutschlands mit Handyblitzer Die rheinland-pfälzische Polizei testet in Trier ab Juni ein neues System aus den Niederlanden, um Handysünder auf frischer Tat zu ertappen. Lokales 19.05.2022
Fragen & Antworten Immer mehr Affenpocken-Fälle - bisher keiner in Luxemburg Seit 1980 gilt die Welt als pockenfrei. Ein verwandter Erreger sorgt nun für eine Infektionshäufung. In Luxemburg gebe es noch keinen Fall. Panorama Heute um 08:21
Fußball RM Hamm Benfica heißt jetzt FC Luxembourg City Der Absteiger aus der BGL Ligue hat während einer außerordentlichen Generalversammlung die Namensänderung beschlossen. Sport von André KLEIN 19.05.2022
Ronderëm de Séi Mehr als 600 Schüler laufen in Echternach Bei der 40. Ausgabe von „Ronderëm de Séi“ tummeln sich etliche junge Läuferinnen und Läufer in Echternach. Hier gibt’s die besten Bilder. Sport 23 von Jan MORAWSKI 19.05.2022
Causa Dieschbourg Parlament arbeitet Ausführungsgesetz aus Die Mehrheitsvertreter haben beschlossen, ein Gesetz auszuarbeiten, das die Prozeduren regelt. Das verzögert die Befragung der Ex-Ministerin. Politik von Michèle GANTENBEIN 19.05.2022