Demonstrationen auf den Straßen, Kritik von Gewerbetreibenden und Rückenschüsse aus der eigenen Regierungskoalition: Wegen des Mini-Lockdowns steht Italiens Premier massiv unter Druck.
Die Camorra bittet zu Tisch: Bei einer Großrazzia haben die Carabinieri in Rom 14 Trattorien und Restaurants geschlossen. Sie gehörten Strohmännern der neapolitanischen Mafia. Das Phänomen ist weit verbreitet und hat sich in der Covid-Krise noch verschärft.
Der ehemalige Formel-1-Teamchef Flavio Briatore hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Der prominente 70-Jährige hatte das Virus lange Zeit verharmlost - nun ist sein Luxus-Etablissement an der Costa Smeralda auf Sardinen, das "Billionaire", zum wichtigsten Covid-Infektionsherd Italiens geworden.
Italien im Zeichen des Fischprotestes: Die „Sardinen“ sind vermutlich die erste Massenbewegung, deren Protest sich nicht gegen die Regierung richtet, sondern gegen die Opposition.