Wie in ihrer neuen Heimat gefeiert wird – oder auch nicht –, verraten die Auslandskorrespondenten des „Luxemburger Wort“ ihren Leserinnen und Lesern hier.
Der russische Blogger und Anti-Korruptions-Kämpfer Alexej Nawalny wurde mutmaßlich vergiftet. Kritiker leben in Autokratien gefährlich. Das sollte man auch hier nicht vergessen.
Während der demokratische Herausforderer Joe Biden darum kämpfen muss, sichtbar zu bleiben, nutzt US-Präsident Donald Trump jede Gelegenheit, um sich zu profilieren.
In Taiwan gibt es bis Mittwoch 32 bestätigte Fälle von Corona-Virus-Infektionen. Harry Tseng, Taiwans Repräsentant in der EU und Belgien, sagt, dass die Menschen in Taiwan "eher ruhig als panisch" seien.
Chile wird von einer Protestwelle erschüttert. Die dort lebende Luxemburgerin Diane Catani fordert mehr internationalen Druck gegen Menschenrechtsverletzungen.
Im Süden Bangladeschs harrt rund eine Million Rohingya unter teils menschenunwürdigen Bedingungen aus. Die Luxemburger Krankenpflegerin Tessy Fautsch berichtet von ihrem dortigen Einsatz für MSF.
In Washington wurde der 46. US-Präsident vereidigt. Bereits an seinem ersten Tag im Amt kehrte er viele Entscheidungen seines Vorgängers um. Alle Infos im Liveticker.